LOCAL AMBASSADORS

LOCAL AMBASSADORS, Over the Border Festival

Fr., 6. März | 20 Uhr | Pantheon Bonn

LOCAL AMBASSADORS

Opening Night – 10 Jahre Over the Border Festival

Das Over the Border Festival feiert sein zehnjähriges Jubiläum – und eröffnet am 6. März im Pantheon Bonn mit den Local Ambassadors unter Leitung von Marcus Schinkel. Seit Jahren vereint das Projekt lokale Musiker:innen mit internationalen Gästen und steht wie kein anderes für die grenzüberschreitende Idee des Festivals.

Das Line-Up bleibt noch geheim – doch die Spannung wächst, wen Schinkel und sein Team diesmal auf die Bühne holen. Freuen Sie sich auf musikalische Begegnungen voller Energie,

Vielfalt und Überraschungen – ganz im Geist von Over the Border.

 

YouTube Logo

ANA CARLA MAZA

Ana Carla Maza_Over the Border Festival in Bonn

Sa., 14. März | 20 Uhr | Pantheon, Bonn

ANA CARLA MAZA

Die kubanische Cellistin und Sängerin Ana Carla Maza gehört zu den markantesten Stimmen einer neuen Generation internationaler Musikerinnen.

Mit ihrem unverwechselbaren Stil – einer energiegeladenen Mischung aus afro-kubanischen Rhythmen, Jazz und klassischer Eleganz – begeistert sie Publikum und Kritik weltweit. Sie steht regelmäßig auf wichtigen Bühnen und Festivals Europas und darüber hinaus und gilt als eine der außergewöhnlichsten Performerinnen ihrer Szene.

Ihr aktuelles Album Caribe, mehrfach ausgezeichnet und international gelobt, zeigt ihre ganze künstlerische Bandbreite und ihr Gespür für musikalische Erneuerung.

„Ich möchte, dass meine Musik wie eine Reise ist – voller Farben, Freiheit und Herz“, sagt Ana Carla Maza.

Am 14. März im Pantheon bringt sie diese besondere Mischung nach Bonn und entführt das Publikum in die vibrierende Klangwelt ihrer karibischen Wurzeln.

 

YouTube Logo

KARSU LIVE IN CONCERT

KARSU LIVE IN CONCERT

Sa. 18. April 2026 | Telekom Forum Bonn

KARSU LIVE IN CONCERT

Exklusives NRW-Konzert – Jubiläumsausgabe!

Zum 10-jährigen Jubiläum der Konzertreihe lädt das Festival erneut die großartige türkisch-niederländische Sängerin, Pianistin und Komponistin Karsu ein – eine der faszinierendsten Stimmen Europas.

Nach ihrem spektakulären, restlos ausverkauften Auftritt im Gloria Theater Köln vor drei Jahren kehrt sie nun endlich zurück – mit einem exklusiven Konzert in Nordrhein-Westfalen, ihrem einzigen Auftritt in der Region!

Nach einer kreativen Pause meldet sich Karsu mit frischer Energie, neuen Songs und ihrem mit Spannung erwarteten Album „Tabula Rasa“ zurück. Begleitet von ihrer herausragenden Band präsentiert sie ein einzigartiges Live-Erlebnis zwischen Jazz, Pop, Soul und klassischer Musik – mit der unverwechselbaren Stimme und Leidenschaft, die sie zu einer der außergewöhnlichsten Künstlerinnen ihrer Generation machen.

Karsu Dönmez, geboren 1990 in Amsterdam als Tochter türkischer Eltern aus Hatay, begann ihre Karriere als Pianistin im Familienrestaurant ihres Vaters. Von dort führte ihr Weg in die großen Konzertsäle der Welt – vom Concertgebouw Amsterdam über das North Sea Jazz Festival bis zur legendären Carnegie Hall in New York. In der Türkei wurde sie mit ihren Alben einem breiten Publikum bekannt. Mit Projekten wie Karsu Plays Atlantic Records bewies sie zudem ihre außergewöhnliche stilistische Vielseitigkeit.

Mit dem neuen Album „Tabula Rasa“ schlägt Karsu nun ein neues Kapitel auf: mutig, emotional und modern. Produziert in Zusammenarbeit mit internationalen Top-Produzenten und einem Grammy-nominierten Arrangeur, vereint das Werk klassische Einflüsse mit zeitgenössischem Pop – frisch, persönlich und voller musikalischer Überraschungen.

YouTube Logo

LIND FROOT

LIND FROOT

So. 06.04.2025 | Harmonie, Bonn

Lind·Froot beim Over-the-Border-Festival: Musik ohne Grenzen

Das Over-the-Border-Festival freut sich, die bahnbrechende Band Lind·Froot zu präsentieren – ein junges, progressives Musikprojekt, das keine Grenzen kennt, weder musikalisch noch geografisch. Gegründet während des Lockdowns Anfang 2020, vereint die Band globale Sounds mit einer klaren Mission: musikalische Vielfalt feiern und zugleich Musiker:innen im globalen Süden unterstützen.

Angeführt vom bulgarischen Gitarristen und Produzenten Bob Vogston (Borislav Pankov), entstand Lind·Froot aus der Vision, Musik zu schaffen, die inspiriert und Veränderung bewirkt. Ihre Songs, die von pan-afrikanischen Jazz-Roots über osteuropäische Ethnoklänge bis hin zu hartem Progressive Rock reichen, zeichnen sich durch kraftvolle Gitarrenriffs, ätherische Bläser-Arrangements und treibende Rhythmen aus. Eine Melange, die nicht nur begeistert, sondern ein neues Genre definieren könnte: Progressive World Music.

Lind·Froot ist mehr als nur eine Band. Sie stehen für Veränderung, Innovation und den Gedanken, dass Musik Brücken bauen kann. Beim Over-the-Border-Festival verspricht ihr Auftritt ein unvergessliches Erlebnis – dynamisch, tiefgründig und voller Energie.

Felix Lehrmann Drums
Jochen Fiedler Bass
Pape Samory Seck Percussion
Alexander Pielsticker Keys
Andreas Theobald Hammond
Philipp Czarnecki Guitar
Bob Vogston Guitar & Bandlead
Tom Rieder Trumpet
Reinel Ariles Trumpet
Julius van Rhee Alto Sax
Sergii Chernenko Tenor Sax.

YouTube Logo

Tablao De Tango – ¡UNA EXPERIENCIA DE TANGO INOLVIDABLE

¡UNA EXPERIENCIA DE TANGO INOLVIDABLE

Do. 03.04.2025 | Ortszentrum Dottendorf, Bonn

TABLAO DE TANGO

Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die geplante Veranstaltung mit dem argentinischen Trio Tablao de Tango nicht wie vorgesehen im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses stattfinden kann. Aufgrund eines größeren Leitungswasserschadens stehen dort umfangreiche Renovierungsarbeiten in den Monaten April und Mai an. Um den Konzertabend dennoch möglich zu machen, haben wir glücklicherweise einen passenden Ort für eine Verlegung gefunden. Das Ortszentrum, Spielstätte der grandiosen Dottendorfer JazzNächte beherbergt nun das Trio aus Buenos Aires.

Wir bedauern die Umstände sehr und hoffen auf Ihr Verständnis. Gleichzeitig freuen wir uns, das Konzert erhalten zu können und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen wunderbaren musikalischen Abend zu erleben. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Dem Publikum erwartet ein mitreißendes Tango-Konzert mit drei legendären Persönlichkeiten der argentinischen Tangoszene aus Buenos Aires. Dieses Trio verkörpert den authentischen, rustikalen Tango, wie er einst in den Bars von Buenos Aires gespielt wurde – ganz ohne Effekthascherei, sondern in seiner reinsten Form.

Mit an Bord sind drei herausragende Solisten: der Gitarrenmeister Rudi Flores, dessen Spiel von den Klängen des Chamamé, dem Folklorestil seiner Heimat Corrientes, durchdrungen ist; der charismatische Sänger und Schauspieler El Chino Laborde, der mit großen Tangoorchestern weltweit auf Tournee war; und der preisgekrönte Harmonikaspieler Franco Luciani, dessen Improvisationskunst einen einzigartigen Ausdruck des Tangos verkörpert. Gemeinsam schaffen sie eine Atmosphäre, die tief in die Poesie, Mythen und Archetypen von Buenos Aires eintaucht.

„Ein intimes und vibrierendes Tango-Trio. Ein Höhepunkt der Exzellenz: drei brillante Solisten aus Argentinien,“ schreibt Le Monde. Télérama ergänzt: „Es gibt Tango für die Show, glänzend und effektvoll. Und dann gibt es den intimen, rustikalen Tango ohne Noten, wie er zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Bars von Buenos Aires gespielt wurde. Genau diesen authentischen Tango verkörpert Tablao de Tango.“

Dieses außergewöhnliche Konzert bietet dem Publikum die Möglichkeit, den Tango in all seiner Intensität und Authentizität zu erleben – eine Einladung zu einem unvergesslichen Abend voller Leidenschaft und musikalischer Exzellenz.

Ortszentrum Dottendorf, Bonn
In Google Maps öffnen

YouTube Logo

Cookie Consent mit Real Cookie Banner