Božo Vrećo

Božo Vrećo. Over the Border Festival 2025

Fr. 28.3.25 | 20.00h | Pantheon, Bonn

BOŽO VREĆO

Der legendäre bosnische Sänger Božo Vrećo

Božo Vrećo startete seine Gesangslaufbahn 2013 als Frontman der Band “Halka”, mit der er schnell einen steilen Durchbruch hatte und europaweit tourte, mitunter in München, Frankfurt, Kopenhagen, Oslo, Brüssel, Belgrad, Wien, Zürich usw. Sie brachten Sevdalinka, den traditionelle bosnische Song, wieder auf die Weltbühne und Božo drückte ihm seinen unverkennbaren Stempel auf, der sowohl männliche, als auch weibliche Komponenten besitzt. ARTE strahlte ein Konzert der Band  in ihrem Programm aus. Parallel dazu beschritt er Solopfade, zuallererst mit a capella – Interpretationen, und dann aber mit eigenen Kompositionen. Mittlerweile könnte man ihn keinem speziellen Genre zuordnen, denn gekonnt, mystisch und dennoch spielerisch verwebt er den Sevdah mit anderen Musikstilen. Seit Jahren reitet er auf einer ungebrochenen Erfolgswelle, seine Fanbase erstreckt sich weit über Europa hinaus, ausverkaufte Konzerte in Kanada, den USA, Australien sind ein Zeugnis davon. Die New York Times nannte ihn ein “Künstler mit engelsgleicher Stimme, der die Seelen heilt und die Herzen öffnet “. Sein Publikum wird dies nach jedem Auftritt ohne zu zögern unterschreiben.

YouTube Logo

JULIAN & ROMAN WASSERFUHR & GUESTS

JULIAN & ROMAN WASSERFUHR & GUESTS

So. 16.3.25 | 20.00h | Pantheon, Bonn

JULIAN & ROMAN WASSERFUHR & GUESTS

„Safe Place“ – Das neue Kapitel der Brüder Wasserfuhr

Mit ihrem neuen Album „Safe Place“ präsentieren Julian und Roman Wasserfuhr einen weiteren Meilenstein ihrer beeindruckenden Karriere. Seit ihrem Debüt „Remember Chet“ im Jahr 2006 haben sie sich zu festen Größen in der deutschen Jazzszene entwickelt und internationale Anerkennung erlangt. Ihre Musik besticht durch eine Mischung aus Virtuosität, Sensibilität und einem feinen Gespür für Melodien, was sie zu einer unverwechselbaren Stimme des zeitgenössischen Jazz macht.

„Julian & Roman Wasserfuhr gehören zum Besten, was der junge deutsche Jazz zu bieten hat,“ lobt die Rheinische Post. Ihre Werke sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus emotionaler Tiefe und technischer Perfektion. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung beschreibt Julian Wasserfuhr als „einen der Besten seines Faches weltweit“, der mit seiner „wahnsinnigen Virtuosität“ und dem „magischen Ton“ besticht.

„Safe Place“ ist ein Werk, das die Hektik des Alltags hinter sich lässt und sich auf das Wesentliche konzentriert – die Kraft der Musik, Emotionen unmittelbar zu transportieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Cellisten Jörg Brinkmann haben die Brüder ein Album geschaffen, das lebendig, facettenreich und zutiefst bewegend ist. Ihre Musik nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen – von zarter Melancholie bis hin zu euphorischen Höhenflügen.

Julian & Roman Wasserfuhr stehen für eine Musik, die Grenzen überschreitet und dennoch immer authentisch bleibt. Mit ihrem neuesten Werk setzen sie die Weiterentwicklung ihres ganz eigenen „Wasserfuhr-Sounds“ fort und beweisen, wie innovativ und vielfältig ihre musikalische Sprache geworden ist.

Julian Wasserfuhr – Trompete
Roman Wasserfuhr – Piano
Jörg Brinkmann – Cello

Special Guest: Paul Heller – Sax

YouTube Logo

NEW Festivalshirt by A-Tees! Streetwear.

NEW-Festivalshirt by A-Tees! Streetwear.

Silence is Violence!
NEW-Festivalshirt by A-Tees! Streetwear.

Entdecke die kraftvolle Fusion von Stil und Statement mit dem brandneuen “Over the Border” Festival T-Shirt von A-Tees Streetwear – das “Silence is Violence” Shirt für das bahnbrechende Local Ambassadors Projekt.

Im Herzen des Projekts steht das kühne Motto “Silence is Violence”, das die Bühne für eine Vielzahl von Perspektiven öffnet, um Grenzen zu überwinden, Anerkennung zu fördern, Verständigung zu ermöglichen und ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit, Verfolgung und Krieg zu setzen.

Seit 2016 ist das Local Ambassadors Projekt fester Bestandteil des Over the Border Festivals, jedes Jahr mit einem frischen Line-Up, das die Vielfalt der Kulturen feiert.

Das “Silence is Violence” Festivalshirt von A-Tees! trägt nicht nur die Botschaft des Projekts – es vereint Streetwear mit einer urbanen Schriftart, um ein Statement zu setzen, das weit über die modische Welt hinausreicht – es schafft eine Verbindung zwischen Welten und Emotionen, indem sie alle Grenzen überwindet. Es ist mehr als nur ein Kleidungsstück; es ist eine Aussage, eine Haltung gegen das Schweigen, das Gewalt begünstigt.

Das Festival selbst ist ein Schmelztiegel der Kulturen, bei dem lokale Künstler:innen mit internationalen Musikgrößen zusammenkommen, um einzigartige Konzerte und grenzüberschreitende Dialoge zu schaffen. Jahr für Jahr präsentiert sich das Line-Up frisch und aufregend, ganz im Zeichen des Wandels und der Vielfalt.

Hol dir dein exklusives “Silence is Violence” Festivalshirt jetzt online unter www.a-tees.de und zeige der Welt, dass du für Anerkennung, Verständigung und gegen Ausgrenzung einstehst. Oder besuche uns persönlich am Merchandise-Stand des “Over the Border“ Festivals in Bonn, das vom 10. März bis zum 27. April 2024 stattfindet.

Tauche ein in die Musik, die Kultur und die Botschaft – sei ein Teil der Bewegung! Überwinde Grenzen, setze ein Zeichen und feiere die Verbindung von Kulturen und Emotionen mit A-Tees Streetwear und dem “Over the Border” Festival T-Shirt “Silence is Violence”.

The local Ambassadors

2025_Local-Ambassadors_Over-the-Border-Festival-Bonn

So. 16.3.25 | 20.00h | Pantheon, Bonn

Mo. 17.3.25 | 20.00h | Scala Club, Leverkusen

Di. 18.3.25 | 20.00h | Cafe Hahn, Koblenz

Konzert der Local Ambassadors

im Rahmen des Over-the-Border-Festivals 2025

 

Seit 2016 sind die Local Ambassadors ein zentraler Bestandteil des Over-the-Border-Festivals in Bonn. Jedes Jahr präsentiert dieses einzigartige Projekt ein komplett neues Line-up, das lokale Musiker:innen mit internationalen Künstler:innen zusammenbringt. Ziel ist es, durch gemeinsame Proben und Auftritte kulturelle Grenzen zu überwinden und ein Zeichen für Anerkennung, Verständigung und gegen Ausgrenzung zu setzen.

Im März laden die Local Ambassadors zu einem mitreißenden Konzert im Pantheon Theater ein. Unter der musikalischen Leitung des virtuosen Pianisten Marcus Schinkel, der Klassik, Jazz und Weltmusik meisterhaft miteinander verbindet, wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Das instrumentale Rückgrat des Ensembles bilden:

  • Marcus Schinkel (piano, md)
  • Bob Vogston (guitar)
  • Alex Bernath (drums)
  • Pape Seck (percussion)
  • Marius Goldhammer (bass)
  • Florian Hertel (trombone)
  • Fixi (a[rnrdeon, arrangements)
  • Maia Barouh (vornls, transverse flute)
  • Rema Diop (vornls)
  • Gai Tamir (vornls)
  • Gergana Dimitrova (vornls)
  • Estrela Gomes (vornls)

Die Besetzung der Local Ambassadors wird durch einen Very Special Guest ergänzt, dessen Name noch nicht verraten wird. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf ein weiteres musikalisches Highlight, das diesen besonderen Abend unvergesslich machen wird!

YouTube Logo

Barcelona Gipsy balKan Orchestra

KINGA GLYK & BAND

Mi. 12.3.2024 | 20.00h | Harmonie, Bonn

Barcelona Gipsy balKan Orchestra

Das Over the Border Festival freut sich, das Pre-Opening Konzert des legendären Barcelona Gipsy balKan Orchestra in der Bonner Harmonie anzukündigen. Das Ensemble, bekannt für seine fesselnde Fusion aus Balkan- und mediterranen Klängen, das Publikum in seinen Bann ziehen. Die Besonderheit des Orchesters liegt in seiner einzigartigen Besetzung, die Musiker aus verschiedenen kulturellen Hintergründen vereint und so eine authentische Klangvielfalt schafft. Mit traditionellen Melodien, die mit modernen Einflüssen verwoben sind, kreiert die Band ein mitreißendes Erlebnis, das zum Tanzen und Träumen einlädt. Ihre leidenschaftlichen Live-Auftritte sind geprägt von einer unvergleichlichen Energie und Interaktion mit dem Publikum.

YouTube Logo

Cookie Consent mit Real Cookie Banner