
LUCIBELA & KARYNA GOMES
22. März 2019 – 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Forum der Bundeskunsthalle Bonn
Das natürliche Selbstbewusstsein der Creole Identität die all jene kulturellen und sprachlichen Elemente der ursprünglichen und der eingewanderten Bevölkerung verbindet symbolisiert ein sehr wertvolles kulturelles Erbe. Was in einigen Regionen auf dieser Welt seit Jahrhunderten gelebte Vielfalt bedeutet wird sicherlich in Zukunft in anderen Lebensräumen auch in Europa eine kulturelle Bereicherung werden.
Die Eröffnung des Festivals präsentiert zwei der beliebtesten InterpretInnen aus Kap-Verden und Guinea-Bissau.
In gefühlvollen Morna-Klängen oder auch mal in tanzbaren Coladeira erzählt sie ihre Geschichten über Liebe, Sehnsucht und Hoffnung von den kargen Inseln ihrer Heimat. Sie präsentiert ihr erstes Album „Laco Umbilical“, was übersetzt ´Nabelschnur´ heißt, in Lissabon eingespielt wurde und so wird ihre grandiose Stimme das diesjährige Festival eröffnen mit den unverwechselbaren Kompositionen u.a. von den Meistern Manuel de Novas und Jorge Humberto.
Karyna Gomes aus Guinea-Bissau startete Ihre Karriere in einer Gospel-Formation „Rejoicing Mass Choir“ in Sao Paulo und wurde später Mitglied der historischen und revolutionären Band „Super Mama Djombo“. Seit einigen Jahren gehört Karyna Gomes zu den ganz großen Stimmen Ihres Landes und feiert in Westafrika und Portugal überall ausverkaufte Häuser. Nicht zuletzt durch Ihre unglaubliche Bühnenpräsenz sagt man: Guinea Bissaus stärkster Sound ist nicht der des Waffenfeuers, sondern der Sound der Musik.
